Physiotherapie
PHILIPP LIPPERT
Gesetzliche und private Kassen
Nach meiner Ausbildung an der Universitätsklinik Mainz und meiner Tätigkeit im St. Josefs Hospital Wiesbaden konnte ich umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen sammeln. Ich arbeite mit einer breiten Palette an Krankheitsbildern, von orthopädischen bis hin zu geriatrischen Erkrankungen.
In meiner Therapie lege ich großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern auch die Ursachen gezielt anspricht. Jeder Patient wird bei mir in seiner Einzigartigkeit betrachtet.
Sie können mir gerne Ihre Daten hinterlassen. Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück!
z.B. Erhalt & Wiederherstellung der Beweglichkeit, Kraftaufbau & Koordinationstraining
z.B. Prä- und Postoperative Versorgung (u.a. Arthrose, Wirbelsäulenbeschwerden, Frakturen, Sportverletzungen)
z.B. rheumatische Arthritis, Morbus Bechterew
z.B. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz
z.B. Sturzprävention, alltägliche Bewegungsabläufe, korrekter Umgang mit Hilfsmitten
wird individuell besprochen
Krankengymnastik ist eine therapeutische Maßnahme, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Funktionalität des Bewegungsapparates zu verbessern.
Die klassische Massagetherapie ist eine manuelle Behandlungstechnik, die dabei hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Die Rückenschule ist ein präventives Programm zur Förderung der Rückenstabilität- und Gesundheit.
Die Atlastherapie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die sich auf die Behandlung des oberen und unteren Kopfgelenks konzentriert.
Triggerpunkt Therapie ist eine spezielle Technik, die sich auf die Behandlung von sogenannten „Triggerpunkten“ konzentriert- schmerzhaften, verhärteten Zonen in der Muskulatur.
Gleichgewichtstraining umfasst Übungen, die die Standfestigkeit und Koordination fördern.
Sturzprophylaxe bezeichnet Maßnahmen die das Risiko von Stürzen zu verringern, insbesondere bei älteren Menschen.
Kinesiotape ist ein elastisches Tape, das in der Physiotherapie eingesetzt wird, um schmerzlindernd zu arbeiten und es hat unterstützende Eigenschaften.
Für alle physiotherapeutischen Behandlungen, die auf Privat-Verordnung basieren, berechne ich den 1,5-fachen Satz gemäß der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh). Eine detaillierte Preisübersicht finden Sie hier.
Bei sonstigen Behandlungen und Wellness-Angeboten fällt zusätzlich eine Mehrwertsteuer von 7% an. Sofern Sie ein Rezept haben, fällt keine Mehrwertsteuer an.
Bei weiteren Fragen zu den Behandlungskosten stehe ich Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Hausbesuche biete ich gerne nach vorheriger Terminvereinbarung an, um Sie auch in Ihrem Zuhause mit physiotherapeutischen Behandlungen zu unterstützen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder aus anderen Gründen nicht in eine Praxis kommen können. In einer vertrauten Umgebung können wir gemeinsam an Ihrer Genesung arbeiten und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Zu den angebotenen Leistungen bei Hausbesuchen gehören unter anderem Krankengymnastik, klassische Massagetherapie, Rückenschule, Atlastherapie, CMD-Therapie, Elektrophysiologie, Triggerpunkt-Therapie, Gleichgewichtstraining, Sturzprophylaxe und Kinesiotaping. Jede dieser Behandlungen wird individuell auf Ihre Situation und Beschwerden angepasst, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Ob zur Linderung akuter Schmerzen, zur Prävention von Stürzen oder zur Förderung der Beweglichkeit – ich stehe Ihnen mit gezielten, effektiven Therapien zur Seite. Mit Hausbesuchen ermögliche ich es Ihnen, die notwendigen Behandlungen bequem in Ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, und ich komme gerne zu Ihnen nach Hause.
Sie benötigen eine physiotherapeutische Behandlung und wünschen einen Hausbesuch oder eine Therapie im Raum Wiesbaden oder Mainz?
Als spezialisierter Physiotherapeut für Privatpatienten und Selbstzahler biete ich Ihnen professionelle und individuelle Behandlungen.
Behandlungszeiten Montag bis Freitag:
Haben Sie Fragen zum Ablauf der mobilen Physiotherapie oder zu meinen Leistungen? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! An Werktagen melde ich mich innerhalb von 24 Stunden zur Terminvereinbarung bei Ihnen.
Kontaktieren Sie mich – ich bin gerne für Sie da!
Montag – Freitag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und
16:30 Uhr – 20:00 Uhr